Südamerika ist in der Aquaristikszene in Berlin und Umland eher ein Randthema. Das kann man gut verstehen, denn unser hiesiges Leitungswasser hat mit 830µS/cm schon Tanganjika-Qualität. Um so interessanter ist es, die kleine Südamerika-Szene mal aus der Nähe zu betrachten.
In meinem Stammladen (kommt später) habe ich einen Tip erhalten, mal bei Jagos Aquarium in Falkensee vorbeizuschauen.Der Laden sieht erst einmal unspektakulär aus, wie eben Aquarienläden aussehen: Ein Maximum an Angebot auf einem Minimum an Fläche. Neben Teichfischen (ohne geht’s im Zierfischhandel heute irgendwie nicht mehr, soweit ich das einschätzen kann, war aber auch dort das Angebot gut) gibt es auch eine kleine feine Auswahl an mehr oder minder seltenen Arten, darunter viele Welse und Cichliden.
Interessant waren für mich:
- Geophagus megasema (nie zuvor in echt gesehen)
- Myleus (Myloplus) sp. (jetzt ausverkauft)
- Gnathocharax steindachneri (leider nur ein Restposten)
- Satanoperca jurupari (schöne ausgewachsene Tiere)
Sehr gefallen hat mir die Art, wie die Tiere präsentiert wurden, nämlich mit schwarzem Kies (natürlich nicht für die Erdfresser!) bei gedämpfter bzw. auch fehlender Beleuchtung. Den meisten Tieren kommt das sehr entgegen, und Tiere, die bei starkem Licht zu grauen Mäusen verblassen, zeigen so mal Ihre dezente Farbenpracht.
Insgesamt hat der Laden eine angenehme Atmosphäre und ein interessantes Angebot für Liebhaber. Aber man muss sich wirklich vorsehen: Oliver ist ein Vollblutverkäufer!
Verwandte Beiträge:
Neu: Myleus sp.
Ich muss mich doch sehr wundern .
Ich war gestern in eurem Laden um Fische und Pflanzen zu kaufen.
Erstens war alles Dunkel wo die Fische sind wo ich eigentlich schon
dachte was das soll….dann oh Wunder ging das Licht in den Becken
an und ich dachte ..aha Bewegungsmelder ????
Ich sah mich um….denn sehen muss man schon um was zu kaufen….und das
ging wohl nicht schnell genug denn ich wurde mehr oder weniger aus dem Laden
geschmissen und mir gesagt….brauchen sie noch lange? sonst mache ich das Licht
wieder aus…Stromsparen.
Mir ist ja schon viel vorgekommen aber das grenzt doch an eine bodenlose Frechheit.
Mich sehen Sie in dem Laden nicht noch mal…..
Andreas D. Berlin
War natürlich Vorgestern am 30.04.14
Hallo, Andreas,
vielen Dank für den Kommentar. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass ich mit Jagos Aquarium weder geschäftlich noch privat verbunden bin. Ich war da lediglich mal zu Besuch, wie der Titel auch aussagt, und habe erstklassige und extrem seltene Fische mitgenommen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Gruß, Marko
Ist in dem neuen Laden bestimmt alles ganz anders nun….einmal ist bekanntlich ja keinmal…